Dort wurden den Schülerinnen und Schülern die Abläufe zur Fertigung verschiedener Produkte sowohl für die Leuchtenindustrie als auch für die Hausgeräteindustrie erklärt. Des Weiteren erhielten die Klassen ausführliche Informationen zu Qualität und Sicherheit und zur Bedeutung des Produktionsstandortes Neheim. Bei den Themen Globalisierung und Internationalität zeigten sich die Lernenden äußerst interessiert und waren überrascht, dass BJB in fast 70 Länder ihre Erzeugnisse exportiert. Der Nachmittag endete mit einem Bewerberseminar, welches die kaufmännischen Auszubildenden des Unternehmens organisiert und durchgeführt hatten. Die Schule bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei Frau Vollmer und Herrn Siebert nebst ihrer Kollegen und Auszubildenden, die diesen eindrucksstarken Tag ermöglicht haben.