Neben einer umfassenden Vor- und Nachbereitung im Berufskolleg absolvieren die Schülerinnen und Schüler mindestens 10 Arbeitstage ein berufliches Praktikum im Ausland.
Das berufliche Auslandspraktikum organisieren die Auszubildenden selbstständig. Sie könnten z.B. in Filialen ihres Ausbildungsunternehmens im europäischen Ausland arbeiten. Die Kolleginnen des Berufskollegs unterstützen die Auszubildenden bei der Beantragung von Fördergeldern über europäische Förderprojekte (z.B. ERASMUS+).
Wir laden interessierte Ausbildungsunternehmen, Auszubildende und Eltern ein zu einer Informationsveranstaltung am
Dienstag, 17. Oktober 2017, 18:00 Uhr im Berufskolleg Berliner Platz
Wir bitten um Anmeldung per Email an: Uta Heitmann bis Freitag, 13. Oktober 2017.